Informationsveranstaltung "Was Sie schon immer über E-Bikes wissen wollten" (für Einsteiger mit keinen oder wenig Vorkentnissen über E-Bikes).
Nächster Termin: Mittwoch, 28.05.2025 17:30 - 19:30 Uhr THEMENSCHWERPUNKT: "Die richtige Gangschaltung fürs E-Bike"
Über die wichtigsten Aspekte, auf die man vor dem Erwerb eines E-Bikes achten sollte, informiert die Genossenschaft BIKEAGE regelmäßig bei uns im Hause in der Hauptstr. 76 in Bammental. Interessiert?
Details aus dem Inhalt:
Für E-Bikes gibt es im Wesentlichen drei Arten von Gangschaltungen:
Pinion-MGU (Motor-Gear-Unit)
Eine Einheit, die Gangschaltung und Motor gekonnt vereint. Ein wahres Kraftpaket - wie aus einem Guss!
So etwas gab es bisher noch nicht: ein Übersetzungsspektrum von 600 Prozent und eine Unterstützung von 85 Nm. Die Bandbreite der Motor-Getriebe-Einheit liegt damit deutlich über der anderer, gängiger Naben-Schaltungen, die sich in einem Bereich von 263 bis zu 525 Prozent bewegen. Neben dem starken Drehmoment von 85 Nm bzw. im ersten Gang an der Antriebswelle bis zu 160 Nm Drehmoment steht eine maximale Unterstützung von bis zu 400% zur Verfügung. Diese Unterstützung beschreibt den Wert, um welchen der Motor die aufs Pedal gegebene Kraft verstärkt.
Aufgrund des geschlossenen Systems ist die MGU extrem wartungsarm und nahezu verschleißfrei. Zudem sind Schaltung und Motor optimal aufeinander abgestimmt. Der Motor passt seine Drehzahl entsprechend dem eingelegten Gang und der Trittfrequenz an. So entsteht ein harmonisches Fahrgefühl. Ein weiterer Vorteil der MGU - auch Schalten unter Last ist möglich. Besonders praktisch bei unverhofften Anstiegen. Die halbautomatischen Modi Start.Select und Pre.Select bieten weitere besondere Möglichkeiten. Hierbei kann ein Wunschgang zum Anfahren festgelegt werden (Start.Select). Nach Festlegen einer Wunschkadenz werden im Pre.Select Modus die Gänge an die aktuelle Geschwindigkeit angepasst. Dies greift beim Rollen in der Abfahrt und verhindert das unangenehme ins Leere treten.